Gemeinde Neuenkirchen

Headgrafik


Sonntag, 17.02.2019
Suchen Seitenübersicht Kontakt Impressum

Sekundäre Navigation

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Wir stellen uns vor
  • Bürgerservice
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Bauen & Wohnen
  • Schulen & Sport
  • Kinderbetreuung, Jugend & Soziales
  • Vereine & Organisationen
  • Tourismus
  • Veranstaltungskalender
  • Branchenverzeichnis
mehr Info!

Videos über Neuenkirchen

Videos über Neuenkirchen

Veranstaltungen

[23.02.2019 21:00 Uhr]Faschingsfete
[02.03.2019 21:00 Uhr]Mixparty
[02.03.2019]Kreisdeligiertentag
[15.03.2019 19:00 Uhr]Lesung mit Lars Cohrs "Der frühe Vogel kann mich mal..."
[17.03.2019 10:00 Uhr]Goldene Konfirmation
[24.03.2019 10:00 Uhr]Vorstellungsgottesdienst der neuen Konfirmanden

Sitzungsterminkalender

Sitzungstermine

Heide-Shuttle Ring 4 - Neuenkirchen

Heide-Shuttle Ring 4 - Neuenkirchen
Fahrplan Ring 4

Landkreis Heidekreis

Landkreis Heidekreis

Industrie- und Wirtschaftsverein Heidekreis e.V.

Industrie- und Wirtschaftsverein Heidekreis e.V.


Container-Bereich

Öffnungszeiten Rathaus

Öffnungszeiten Rathaus

Europäische Union

Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) (2014-2020)
Bezeichnung des Vorhabens:
Schäferhof, Erweiterung Schafstall

Projektbeschreibung:
Verlängerung eines vorhandenen landschaftsprägenden Schafstallgebäudes zur tiergerechten Unterbringung einer Heidschnuckenherde.

Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) (2014-2020)

Kunstverein Springhornhof

Kunstverein Springhornhof

Verein Schäferhof e.V.

Verein Schäferhof e.V.

Naturfreibad Neuenkirchen

Naturfreibad Neuenkirchen

Naturpark Lüneburger Heide

Naturpark Lüneburger Heide

Lüneburger Heide

Lüneburger Heide

Patengemeinde

Patengemeinde

Entdecke die Kulturlandschaft deiner Gemeinde

Entdecke die Kulturlandschaft deiner Gemeinde

Aktueller Wetterbericht

Wetter Neuenkirchen
 
Wetter
meteomedia


Content-Bereich

Diese Seite drucken
  • Anmeldungen zu den Kindertagesstätten der Gemeinde Neuenkirchen vom 21.01. - 20.02.2019

Flashticker

Anmeldungen zu den Kindertagesstätten der Gemeinde Neuenkirchen vom 21.01. - 20.02.2019

Nicht geleerte Abfallbehälter an frostigen Tagen Die AHK bittet um Verständnis

Zahlreiche an das Servicecenter gerichtete Beschwerden von Kundinnen und Kunden zu festgefrorenen Abfallbehältern erzeugen Ärger und Frust auf beiden Seiten. Hierzu teilt die Abfallwirtschaft Heidekreis folgendes mit:
 

Nicht gestreute Wege können dazu führen, dass die bereitgestellten Behälter nicht termingerecht geleert werden können. Bei vereisten Fahrwegen wären die Tonnen schlichtweg nicht erreichbar für die schweren Lkws. Außerdem dringt Frost in die Behälter und kann deren Leerung unmöglich machen. Aber wieso? Der feuchte Inhalt von Mülltonnen friert bei Minustemperaturen an den Innenwänden und am Boden fest. Dann nützt bei der Leerung kein noch so starkes Rütteln. Der festgefrorene Inhalt bleibt im Behälter und kann nicht nachgeleert werden. Wegen der straffen Tourenpläne hat die AHK weder Zeit noch die Möglichkeit, den frostigen Inhalt in zeitraubender Arbeit zu lösen. Hierzu einige Tipps, um über die Frosttage zu kommen: Der Inhalt sollte nie hineingedrückt werden. Einige Zweige, etwas Pappe oder zerknülltes Zeitungspapier auf dem Boden der Gefäße können für eine bessere Entleerung sorgen. Wer jedoch die jeweilige Tonne frostsicher aufbewahrt und am Leerungstag erst um 6 Uhr an die Straße stellt, kann ziemlich sicher sein, dass zumindest der feuchte Inhalt trotz dieser Mühe sofort anfriert, besonders bei tiefen Temperaturen. Wenn der Inhalt bereits angefroren ist, kann man versuchen, ihn mit einem Spaten zu lösen. Wer hingegen gar nichts tut, sollte einkalkulieren, eventuell mit einer ungeleerten oder nur zum Teil entleerten Tonne bis zur nächsten Abfuhr warten zu müssen.

 



Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

CITYWERK 2019
Zum Anfang der Seite