Startseite
Top-News

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die Entwicklungen rund um die Corona-Pandemie führen auch in der Gemeinde Neuenkirchen zu weiteren Einschränkungen.
Zutritt zum Rathaus derzeit nur mit Terminvereinbarung!
Sie erreichen uns zur Terminabsprache telefonisch unter 05195 940 0
Weitere Kontaktmöglichkeiten und Informationen unter
Telefon 05195 940 0
Fax 05195 940 40
E-Mail rathaus@gemeinde-neuenkirchen.de
Das Rathaus der Gemeinde Neuenkirchen ist bis auf weiteres nur nach vorheriger Terminabsprache zugänglich. Bitte nutzen Sie den Haupteingang, dort werden Sie in Empfang genommen.
Wir stehen Ihnen vorrangig telefonisch, per E-Mail und auf dem Postweg zur Verfügung. Nutzen Sie bitte die Möglichkeit des bargeldlosen Zahlungsverkehrs.
Sofern nach der Terminvereinbarung ein persönlicher Kundenkontakt stattfindet, wird im gemeinsamen Interesse eine erhöhte räumliche Distanz geschaffen.
Bitte beachten Sie auch unsere Abstands- und Hygiene-Regelungen!
Nutzen Sie bitte den bargeldlosen Zahlungsverkehr:
Konten der Gemeindekasse Neuenkirchen:
Kreissparkasse Soltau
IBAN DE89 2585 1660 0000 5021 87
Volksbank Lüneburger Heide e. G.
IBAN DE 25 2406 0300 2481 4245 00
Bitte beachten Sie weiterhin die Regelungen der Verordnung des Landes Niedersachsen in der jeweils aktuellen Fassung:
Die Lesefassung der Verordnung kann hier eingesehen werden.
Weitere gesicherte Informationen erhalten Sie nachfolgend:
NLGA - Nds. Landesgesundheitsamt
mehr
Aktuelles

Die Gemeinde Neuenkirchen erarbeitet derzeit in Zusammenarbeit mit der Ge-Komm GmbH - Gesellschaft für kommunale Infrastruktur - aus dem Osnabrücker Land ein ländliches Wegenetzkonzept zur Stärkung des kommunalen Außenbereichs.
Ziel ist es, in der Gemeinde Neuenkirchen, unter Einbeziehung der relevanten örtlichen Akteure, ein zukünftsfähiges und bedarfsgerechtes Wirtschaftswegenetz zu planen. Weiter sollen Handlungsoptionen für Investitionsentscheidungen und für die dauerhafte Unterhaltung der Wege aufgezeigt werden.
Das Vorhaben wird im Rahmen der LEADER-Region Hohe Heide gefördert.
In einem ersten Schritt wurde in den vergangenen Monaten gemeinsam mit einem Arbeitskreis ein Konzeptentwurf als Diskussionsgrundlage erarbeitet. Dazu wurden sämtliche öffentliche und private Wege entsprechend ihrer Bedeutung und Funktion klassifiziert.
Welche Wege und Brückenbauwerke sind für die Gemeinde unverzichtbar und haben eine hohe Priorität?
Welche Wege könnten im Standard gesenkt, ökologisch aufgewertet oder sogar gänzlich aufgegeben werden?
Welche Wege sind für die Allgemeinheit entbehrlich und könnten einzelnen Interessenten oder Nutzergruppen zur Verfügung gestellt werden?
Am 17.12.2020 wurde per Online-Veranstaltung das Ganze den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde vorgestellt. Diese Veranstaltung ist weiterhin auf der Seite der Ge-Komm GmbH abrufbar.
Um eine breite Beteiligung zu erreichen, ist es möglich, sich bis zum 14.02.2021 über die Seite www.wirtschaftswegekonzept.de zu registrieren und mit dem Projektzugang "Neuenkirchen" zu beteiligen.
Fragen zur Bedienung und Funktionsweise beantwortet Ihnen Herr Bürger unter der Tel.-Nr. 05195 940 61.
Melden Sie sich jetzt an und wirken Sie aktiv an der Gestaltung des Wirtschaftswegekonzeptes mit!
mehr